Previous slide
Next slide
Drahtschnallen – zuverlässige Ladungssicherung
Drahtschnallen sind unscheinbar, aber äußerst wichtige Hilfsmittel in der Logistik, Lagerung und im Transport. In Kombination mit Umreifungsband sorgen sie für eine stabile Befestigung, die die Ware während des Transports vor Beschädigungen und Verrutschen schützt. Mit ihnen können Sie sicher sein, dass jede Ladung unversehrt am Zielort ankommt.
Was sind Drahtschnallen und wofür werden sie verwendet?
Eine Drahtschnalle ist ein Verbindungselement aus profiliertem Stahldraht mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Verformung und Druck. Ihre Aufgabe besteht darin, Polypropylen- (PP) und Polyesterbänder (PET) zu verbinden und zu spannen, die zur Stabilisierung von Palettenladungen, zur Sicherung von Kartons sowie zur Fixierung schwererer Elemente dienen.